Artikelreihe: Funktionale Sicherheit, aber wie? (5)

Mittwoch, 8. Mai 2019

Mit unseren Veröffentlichungen zum Thema Product Life Cycle Management möchten wir über Normen und Vorschriften informieren und gerade KMUs bei Fragen zur Funktionalen Sicherheit unterstützen.

Teil 5 der Artikelserie betrachtet einen wesentlichen Teil der Qualitätsvorausplanung genauer.
Die FMEA ...


 

FMEA – Fehlermöglichkeit und Einflussanalyse

„Der Einsatz von vorbeugenden Qualitätsinstrumenten verbessert die Produkt- / Prozess-Qualität und Zuverlässigkeit nachhaltig und wirkt möglichen Problemen vorzeitig entgegen.“ Diesen Satz finden wir in den meisten Qualitätshandbüchern. Die Einführung und Umsetzung in der Praxis ist jedoch oft ein langwieriger Prozess mit einigen Stolpersteinen.

In diesem Teil der Fachartikelreihe möchten wir einen wesentlichen Teil der Qualitätsvorausplanung, die FMEA genauer betrachten. Es soll ein Verständnis für die Ziele und den Nutzen von vorbeugender Qualitätsplanung erzeugt werden, es werden die Grundlagen und das Prinzip der FMEA diskutiert, Werkzeuge für die FMEA vorgestellt und Tipps und Tricks für die Durchführung einer FMEA gegeben.

Mehr lesen (Teil 5) »

Artikel erscheint im SPS Magazin

News

09.03.2022

Newsletter-Abo

Melden Sie sich hier unkompliziert zu unserem kostenlosen Newsletter an und verpassen sie keine Einladungen, News oder Produktneuheiten mehr.

Hier News abbonieren: MESCO Newsletter »

07.03.2022

Wir entwickeln für Sie!

MESCO Dienstleistungen und Design Packages verhelfen Ihnen einfacher und schneller zu Ihrem Produkt. Damit reduzieren Sie Ihren Entwicklungsaufwand und sind schneller am Markt.

18.02.2022

MESCO realisiert generische Roboter-Interfaces

MESCO Engineering unterstützt Roboter-Hersteller bei der Hardware- und Software-Umsetzung von generischen Steuerungsschnittstellen und entwickelt dafür generische Roboterschnittstellen zum vereinfachten Engineering im TIA Portal.